openQA für automatische Tests von Linux-Distributionen und Enterprise-Produkten

Sarah Julia Kriesch

Playlists: 'glt25' videos starting here / audio

openQA ist ein Sub-Projekt von openSUSE, womit man vor den Releases das Betriebssystem automatisch testet. Als Grundlage werden Screenshots (Needles), Kommandozeilenbefehle, automatische Cursor-Bewegungen und Abgleiche der Bildschirmbilder genutzt. Es ist ein sehr verbreitetes open-source-basiertes Qualitätssicherungssystem, das von vielen Linux-Distributionen, wie auch schon in der Automotive-Industrie zum Einsatz kommt. In diesem Vortrag wird openQA vorgestellt und an Beispielen aus Linux-Distributionen gezeigt, wie dieses funktioniert.

Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Download

Embed

Share:

Tags